Mariniertes Sommergemüse - B&S-Rezept
Vegetarisch

Mariniertes Sommergemüse





ZUTATEN:

  • 450 g Fenchelknollen
  • 300 g Zucchini
  • 200 g rote Paprikaschoten
  • 200 g grüne Paprikaschoten
  • 1 Bd. Möhren, jung, klein
  • 5 Knoblauchzehen, mittelgross
  • Salz, Zucker, Pfeffer
  • 1 Bd. Petersilie, glatt
  • 1/8 l klare Gemüsebrühe
  • - aus dem Glas
  • 1/8 l Olivenöl, kaltgepresst
  • 3 El. 25 % ige Essig-Essenz
  • Fenchelknollen, Zucchini, Paprikaschoten und Möhren putzen und waschen. Fenchel in Scheiben, Zucchini in schräge Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Die Möhren ganz lassen und nur das Grün entfernen.

    Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheibchen schneiden oder nach Belieben auch kleinhacken. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen.

    Den Fenchel und die Möhren ungefähr fünf Minuten darin kochen. Sodann die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben zugeben und alles nochmals sieben Minuten kochen. Eine Minute vor dem Ende der Garzeit den Knoblauch zum Blanchieren hinzufügen.

    Das Gemüse auf einem Sieb gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Petersilie waschen und die Blättchen abzupfen. Jetzt die Brühe, das Öl und die Essig-Essenz gut miteinander verrühren und mit Salz, Zucker und Pfeffer kräftig abschmecken.

    Zum Schluss die Petersilienblättchen unterrühren. Das gegarte Gemüse in einem flachen Geschirr verteilen, die Sauce gleichmässig darübergiessen.

    Alles mindestens 4 Stunden kühl stellen - wer es besonders kalt mag, lässt es im Kühlschrank durchziehen. Dabei gelegentlich das Gemüse wenden. Das marinierte Gemüse auf einer grossen Platte anrichten.

    Mit Fladenbrot oderBaguette ein vitaminreiches, aber leichtes Hauptgericht. TIP: Das Gemüse ist auch sehr gut geeignet als Beilage für gegrillte

    Würstchen oder gebratene, dünne Schnitzel vom Schwein oder Kalb.

    Stichworte

    Beilagen, Fenchel, Gemuese, Kalt, Karotten, P4

    Titel - Rubrik - Stichworte