Fuer den Teig:
Fuer die Fuellung und Dekor:
Backofen auf 160 Grad Innentemperatur vorheizen. Kuchenform (26 cm) einfetten. Eiweiss mit Salz steifschlagen, kuehlstellen. Eigelb mit Honig cremigschlagen. Mindestens 5 Minuten ruehren, bis sich Linien abzeichnen.
Gewuerze und 1 EL Kirschwasser unterruehren. Uebrige Zutaten mit dem Spatel unterheben, ganz zum Schluss das Eiweiss. In die Form fuellen, mit Umluft 25 Minuten backen, auskuehlen lassen.
Fuer die Fuellung: 500 g Kirschen entsteinen. Mit Zucker, Zitronensaft und 1 EL Kirschwasser in eine Schuessel geben und Gelin unterruehren. Auf der Kuchen-Oberseite eine Mulde einschneiden (Und das ist der Trick: Den Rand dabei ca. 2 cm stehen lassen, der Boden sollte noch mind. 1 cm dick sein).
Kirschfuellung hineingeben, im Kuehlschrank 1 Stunde fest werden lassen. Herausgeschnittenen Kuchen kleinschneiden, mit geschlagener Sahne mischen und auf der Kirschfuellung verteilen. Mit Schokoraspeln und Minzblaettchen dekorieren.
***Kleine Anmerkung ueber Kirschen: Sie reinigen den Organismus und bauen ein gesundes Magen-Darmmilieu auf. Darueberhinaus kraeftigen sie noch die Leber und die Funktion der Bauchspeic heldruese. Muedigkeitserscheinungen sind wie weggeblasen. Der ***hohe Kaliumgehalt der Frucht wirkt entschlackend und ist fuer Herz und Nerven kraeftigend. ***Quelle: woechentliche Ausgabe der Zeitschrift E-center Ins MM-Format abgetippt von Peter Mackert, 2:246/8105.0
Stichworte |